
Sieg auch gegen den BVB
LOGBUCHEINTRAG 2022-10-16
Nur drei Tage nach dem erfolgreichen Spiel gegen Malmö stand nun heute Spieltag 10 der Saison 2022-2023 auf dem Programm. Gegner im Stadion An der Alten Försterei immerhin Borussia Dortmund. Würde denn unser unglaublicher Traum weitergehen?
Während unser Kaleu von Böhmen nach Berlin unterwegs war, lag der Leutnant im Bett. Eine Grippe hatte ihn an diesem Tag dienstunfähig gemacht. Unsere Maate flehten um 1230 um einen Tagesbefehl. Und keine Ahnung wie er das angestellt hatte, aber am 1500 kam dann vom Kaleu der Einsatzplan:

Das ergab folgende Situation kurz vor dem Anpfiff: Kaleu Christian zurückgekehrt aus Böhmen an den Fernseher gebunden, Leutnant Seku im Bett mit Liveticker gefesselt, Obermaat Marian im Marinehaus zusammen mit Obermaat Stefan beim Biertrinken, Seekadett Nussi, fit wie eh und je, beim Bücher verkaufen am Barkas, die Maate Christian und Tilo wieder in den Sektoren 2 und 3.
Schiedsrichter Tobias Stieler gab um 1730 die Partie frei. In den ersten Minuten zeigten sich unsere Europahelden sehr engagiert und angriffslustig. Sherry bereits nach 60 Sekunden mit einem Pass auf Jordan, Andras mit einem Flachschuss. Dazu störten unsere Jungs sehr früh den Spielaufbau der Dortmunder. Nach einer großen Kopfballchance unserer Gäste passierte ihrem Keeper Kobel aber ein Missgeschick. Er wollte das Spielgerät nach rechts spielen. Rutschte dabei weg und die Murmel trudelte genau vor Janick´s Füße. Dieser hatte nun leichtes Spiel und brachte das Team von Admiral Fischer in Führung. Die erste Viertelstunde war nun gespielt. Fazit: Unsere Elf begann sehr forsch. Nach der Kopfballchance vom BVB gingen sie in Führung.
In der 16. Minute Gelb für Timo. Ging denn das schon wieder los? Die Bilanz nach 20 Minuten sah dann so aus, dass Union 7 Torschüsse zu verzeichnen hatte, unsere Gäste kamen auf lediglich 2. An und für sich aussagekräftig. Und in Minute 21 klingelte es abermals im Tor des BVB!!! 2:0! Nach einem Becker-Querpass von der rechten Seite ließ Jordan den Ball mit dem Rücken zum Tor abtropfen, aus dem Hinterhalt kam Janik angerauscht und traf mit einem satten Flachschuss aus 20 Metern. Grenzenloser Jubel auf den Rängen. Bierduschen und alles was dazugehört. Fazit nach einer halben Stunde: Union führte nicht unverdient. Sie waren einfach giftig und ließen den Dortmundern keinen Zentimeter des Rasens. Und so ging es auch ohne größere Chancen in die Kabinen.
Um 1834 pfiff Schiedsrichter Stieler die zweite Halbzeit an. Der BVB wechselte gleich drei frische Spieler. Mit Reus, Brandt und Malen wollten sie mehr Kreativität in ihr Spiel bringen. In der 56. Minute bot sich Timo die Gelegenheit zum 3:0. Aber seinen Kopfball konnte Kobel in höchster Not von der Linie kratzen. Nach 60 Minuten war zwar erkennbar, dass die Dortmunder einiges mehr versuchten, aber so wirklich gefährlich wurde es nicht. In der 62. Minute erster Wechsel in unserer Mannschaft: Morten kam für Doppelpack-Janik. Schock dann in der 66. Minute: Jordan schien sich verletzt zu haben und humpelte vom Platz. Das sah alles andere als gut aus! Gute Besserung von hier aus. Für ihn kam Bere in die Partie. In der 75. Minute dann der erste Torabschluss der Gäste. Aber den Schuss von Bellingham konnte Freddy mühelos fangen. Die Angriffe der Dortmunder mehrten sich nun zusehends. Aber immer wieder war Freddy da und hielt seinen Kasten sauber. Warum es noch 4 Minuten obendrauf gab, das wissen nur die Schiedsrichter selbst. Dann war Schluss. Unser Kaleu schickte eine Nachricht an alle Marines, dass er mit der Arbeit der Crew sehr zufrieden sei. Fazit: Nach 10 Spieltagen stehen wir mit 23 Punkten noch immer auf dem ersten Tabellenplatz. Das heißt, „nur“ noch 17 Pünktchen bis zum Minimalziel. Das klingt bei 23 Spielen durchaus machbar. EISERN
