
Jahresauftakt gegen die BSG Hoppenheim
LOGBUCHEINTRAG 2023-01-23
Nach einer scheinbar nie enden wollenden Winterpause war es nun heute endlich soweit: Auftakt in das Jahr 2023. Was wurde da nicht alles im Vorfeld diskutiert, geschrieben, gemutmaßt, … Und obendrein der diskussionswürdige Abgang von Jule. Unsere Crew ist in diesem Punkt einer ganz klaren eindeutigen Meinung: Winterwechsel gehören sich nicht! Mannschaften wie der BVB verstärken sich mit Neuzugängen und schwächen somit potentielle Mitkonkurenten. Und ja, auch wenn wir uns stets und ständig den Nichtabstieg als Ziel ausgeben, so müssen wir nach der heutigen zweiten Halbzeit schon zugeben, dass unsere Fußballgötter nicht ganz zu Unrecht da oben stehen. Gleich mehr dazu. Denn wie wichtig dieser heutige Spieltag war, sieht man unter anderem daran, unser Kaleu bereits am Montag mit Admiral Fischer die Eckdaten abgestimmt hatte.

Der Tag begann pünktlich um 0830 mit der Dienstausgabe. Strammstehen in allen Teilen der Republik. Unser Kaleu erließ folgenden Tagesbefehl:

Ganz klare Ansagen, völlig verständliche Befehle, deutliche Angaben zu den Einsatzorten. Gewohnt wurden die Befehle ausgegeben und jeder Marine war sich seiner Aufgabe bewusst! Denn nach nunmehr vier Jahren Dienstzugehörigkeit kennen die Marines einander und es bedarf eigentlich nicht vieler Worte. Dennoch verleiht solch Tagesbefehl immer eine Art Sicherheit! Genug der Vorrede. Kommen wir nun zum Tagesgeschäft: Beginnen wir im Süden. Leutnant Seku hatte die Illerschleife natürlich kontrolliert. Keine Gefahr. Obermaat Marian im Süden der Hauptstadt war wie gewohnt auf dem Posten und meldete ebenfalls keine feindlichen Bewegungen. Obermaat Stefan war abermals für die rückwärtigen Dienste verantwortlich. Auch dort herrschte absolute Friedlichkeit. Nun galt es für die restlichen Marines! Sie waren gefordert. Auf sie kam es nun an. Sie sollten es richten. Und so sahen die Spielvorbereitungen schlussendlich aus:






Ja, selbst in den tiefsten unter-allgäu-rischsten Garagen wurde dem heutigen Spiel gehuldigt. Und dann ging es los. Pünktlich um 1530 pfiff Referee Robert Hartmann die Partie an. Zunächst verhielten sich beide Mannschaften recht zurückhaltend. In der 8. Minute der erste Aufreger: Angelino legt nach einem Steckpass quer auf den völlig freien Bischof, der am Elfmeterpunkt den Ball nicht richtig trifft und links vorbeischießt. Puh, durchatmen! Optisch hatten die Gäste mehr vom Spiel, jedoch wirklich gefährlich kamen sie noch nicht vor das Tor von Freddy. Dann gab es einen Handelfmeter für unsere Matrosen: Freistoß Nico von lins und ein glasklares Handspiel von Bebou. Wir haben echt keine Ahnung, warum vier Spieler der Gastmannschaft den Schiedsrichter „belagerten“. Klarer geht es nicht! Jedenfalls trat Jordan an und zielte zu genau. Der Ball klatschte gegen den Pfosten und trudelte anschließend ins Aus. Verdammt, eine Riesenchance vertan! Als wir uns alle auf die Halbzeit vorbereiteten, spielten die BSG-Gäste einen wirklich sensationellen Konter. Am Ende zirkelte Bebou das Spielgerät in die Maschen von Freddy. Fuck. Rückstand. Halbzeit. Durchatmen, pinkeln und Bier holen.,
Und schon ging es weiter. Unsere Jungs kamen wie ausgewechselt aus der Kabine. 2mal Genki, dann Jannik, es folgten 5 Ecken nacheinander… Das Spiel war noch lange nicht verloren. Und es ging immer so weiter. In der 55. Minute flankte Sherry von der linken Seite. Trimmi nahm all seinen Mut zusammen und hämmerte den Ball mit vollem Risiko auf das Tor. Also nicht ganz auf das Tor. Der Ball flog ziemlich deutlich über das Gebälk. Nach gut einer Stunde Doppelwechsel auf beiden Seiten. Admiral Fischer schickte mit Kevin und Paule positionstreu 2 frische Kräfte auf den inzwischen aufgematschten Rasen. Jordan und Genki waren ausgepowert. Wenn hier alles geschrieben werden soll was sich unsere Götter in den nun folgenden Spielminuten für Chancen erarbeiteten, das Internet wäre wahrscheinlich voll… Daher nun direkt zum Ausgleich in der 73. Spielminute: Wieder eine Ecke, wieder Trimmi. Danilho steigt hoch und nickt halb per Kopf, halb mit der Schulter ins rechte Eck ein. Und es ging immer so weiter. Angriff auf Angriff. Die Gäste befreiten sich nur noch mit langen Bällen. Nochmaliger Doppelwechsel in der 88. Minute: Jamie und Levin sollten es noch einmal versuchen. Danke an Jannik und Sherry. Ja und in der Tat, nur eine Zeigerumdrehung weiter belohnte sich das Team von Admiral Fischer mit dem 2:1. Abermals durch Danilho. Abermals per Kopf. Abermals nach einer Trimmi-Ecke. Es war kaum zu glauben. Spiel gedreht. Wahnsinn. Aber noch war ja nicht Schluss. Zu der regulären einen Spielminute kämen ganz sicher mindestens noch 3-4 obendrauf. Also Konzentration hochhalten und die völlig verdiente Führung sichern. Das taten unsere Mannen mit absoluter Bravour! Und nicht nur das: In der 6. (!!!) Minute der Nachspielzeit machte Jamie den Deckel drauf. Ein eiskalter Konter, eiskalt vollendet. Nun war klar, die digital-gestützten-SAP-Balltreter (siehe Tagesbefehl) würden nun nicht mehr zurückkommen. Und dann war auch endlich Feierabend. Grenzenloser Jubel im Schneegestöber in der Alten Försterei. Der Kaleu bedankte sich mit einer kurzen Whats-App bei den Marines. Natürlich mit erhobenem Zeigefinger. Denn bereits am Mittwoch geht es weiter. Unsere Mannschaft fährt an die Weser zum Spiel bei Werder. Wir werden auch von diesem Spiel berichten! EISERN
4 Gedanken zu „Jahresauftakt gegen die BSG Hoppenheim“
Wunderbar geschrieben, meen Liba Herr Leutnant! Einzig es waren kurz nach Wiederanpfiff 5 Ecken am Stück. Eisern grüßt Dein jetreuer Seekadett
Mein lieber Seekadett, da waren meine schleiferischen Erziehungsmaßnahmen scheinbar nicht ganz umsonst… Ich habe den Hinweis natürlich sofort umgesetzt. Es ist einfach hervorragend, wie wir Hand in Hand arbeiten!!! Danke für deine Aufmerksamkeit!! Eiserne Grüße von deinem Schleifer…
Mensch Seku, Freund und Ltn.z.See, das haste wieder sauber stark hinbekommen. Mein breites Grinsen auf dem Weg zur Arbeit wurde nur noch durch diesen Artikel übertroffen. So beginnt eine anstrengende Woche mit 2 Topspielen… Das wird hart aber auch schön – bestimmt ! Dank Seku !!!
Mein Kaleu, es ist mir immer eine besondere Freude, wenn ich für etwas Abwechslung im harten Alltagsleben der Crew im tagtäglichen Alltag sorgen kann. Wir Marines sind schon was ganz besonderes!!! Und ja, die nächsten Tage werden verdammt hart. Aber genau dafür schippern wir ja Woche für Woche von Einsatzort zu Einsatzort…