
Auch Mainz konnte uns nicht stoppen
LOGBUCHEINTRAG 2023-02-04
Nun, dieser heutige LOGBUCHEINTRAG bedarf keiner allzu großen Spannung. Er dient vielmehr zur Archivierung unserer Erinnerungen. Bei so vielen positiven Eindrücken der letzten Monate kann es schnell passieren, dass wir irgendwann einmal den Überblick verlieren. Unsere Feindfahrten des Jahres 2022 und des noch sehr jungen Jahres 2023 verdienen aller höchste Anerkennung, aller größten Dank! Sie sollten Mut geben, diesen märchenhaften Weg weiterzugehen. Immer weiter, ganz nach vorn!
Unserem äußerst umsichtigen Kaleu war es nicht entgangen, dass Seekadett dringend eine kleine Pause benötigte. Daher war die Abkommandierung in das entlegene Erzgebirge eher als urlaubstechnische Maßnahme zu sehen. Aber auch stellte fristgerecht beim „Schreiber“ einen Urlaubsantrag. Hier wäre nur noch zu klären, wer das eigentlich ist. Vielleicht mal ein Thema eines der folgenden Stammtische? Der Kaleu sah keine Probleme. Immerhin ist der Urlaubsort lediglich 60km entfernt und ich habe von hier oben sogar noch bessere Sicht auf die Iller:

Zugegeben, die Iller ist hier nicht zwangsläufig erkennbar. Was ja aber auch Ziel des gewählten Beobachtungsortes war. Denn jedes größere Feindschiff wäre sofort erkennbar, ich hier oben aber nicht. Verdammt schlau… Nahezu pünktlich um 0802 gab es dann den aktuellen Tagesbefehl. Dieser beinhaltete folgende Maßnahmen:

Herrliche Karikatur zum Untergang der Mainzer! Danke Sam für deine Zuarbeit!!! Was er für unsere Crew betreibt ist unfassbar. Ein RIESEN-DANK an dieser Stelle. Jetzt zum Spiel:
Punkt 1530 pfiff Florian Badstübner die Partie an. Unsere Mannen zunächst Richtung Waldseite. In den Anfangsminuten eher eine fahriges Spiel. Auf beiden Seiten kam noch kein wirklicher Spielfluss zustande. Zu oft wechselte der Ball seinen Besitzer. Etwas Hoffnung keimte in Minute 10: Ein abgefälschter Ball trudelte zu Jerome, der sich aus 16 Metern sofort für einen Abschluss entschloss. Dahmen lenkte jedoch den platzierten Schuss zur Ecke. Mist. Nächster kleiner Aufreger nach 25 Minuten: Da Costa legte sich den Ball rechts vorbei an Jerome und umlief selbigen im Vollsprint von der anderen Seite. Seine flache Hereingabe sollte dann zu Ajorque, aber Freddy war natürlich rechtzeitig unten und hatte die Murmel sicher. Aber sieben Minuten später zappelte das Spielgerät im Tor der Meenzer: Paule hatte auf rechts Platz und setzte zur Flanke an. Der Ball kam haarscharf vors Tor. Trimmi verpasste in der Mitte, aber Kevin stand goldrichtig und beförderte das Ding im Fallen über die Linie. Na also, wir können nicht nur Rückstand!!! Nach 32 Minuten waren wir mal in Führung. Bis zur Halbzeit passierte dann nicht mehr viel.
Florian Badstübner eröffnete um 1633 die Partie zu Halbzeit zwei. Wechsel bei beiden Teams zunächst Fehlanzeige. Ohne große Aufreger ging es zunächst weiter. Wechsel von Admiral Fischer in der 69. Minute: Für den erschöpften Janik (tolle Partie!!!) kam Aissa. Nur zwei Minuten später Dreifachwechsel bei den Gästen. Ein gewisser Ingvartsen kam auch in die Partie. Diese Einwechslung war nicht ganz unbedeutend. Denn ihm war es vorbehalten, in der 78. Minute per Strafstoß zum 1:1 auszugleichen. Grrrrr. Warum gerade er? Er hat so viel für unseren Verein getan. Manno… Admiral Fischer reagierte postwendend. Nico kam für Jerome, Jordan für Kevin und Morten für Paule. So ein bissel Zeit war ja noch. Unser Admiral hatte ja noch einige Asse im Ärmel. Ja und siehe da, in Minute 82 traf Jordan mit einem knallharten Flachschuss nach Flanke von Morten in das Tor der Mainzer. Wahnsinn. Verrückt, egal was da für für Begriffe gefunden wurden. Gegen 1645 stand fest, dass wir für mindestens einen Tag ganz OBEN in der Tabelle stehen würde. Und das ist schon verdammt sehr sehr creasy…. FAZIT: WIR ÜBERNACHTEN GANZ OBEN. Mal kieken, was die Bayern morgen jemacht haben tun werden am sein tun. Ist aber auch egal. Wir sind bis morgen Abend Spitzenreiter!!! EISERN UNION








Ein Gedanke zu „Auch Mainz konnte uns nicht stoppen“
… so folgt Bericht auf Bericht und unser Logbuch wird immer dicker. Erfolgsmeldungen scheinen zur Normalität zu werden. Wir können uns nur bei der Admiralität für deren absolut fehlerfreien Vorbereitungen bedanken und den Hut ziehen. So ist es für uns Frontkämpfer Unter- bzw. auch Überwasser ein leichtes unsere hochgesteckten Ziele zu erreichen. All das wird in Bild und Schrift festgehalten und für die Marinegeschichte nachhaltig archiviert. Von wem? Von unserem fleißigen Leutnant zur See. Also meinen Dank und mach weiter so zu unser aller Freude und Genugtuung.