Champions-League, da sind wa!!!
LOGBUCHEINTRAG 2023-05-27
Der Zeitraum 26. – 28. Mai sind ja schon rein historisch betrachtet UNSERE TAGE!!! Am 26. Mai 1997 versprach unser Leutnant seiner großen Liebe vor dem Altar ewige Liebe, Treue und den ganzen Schnickschnack. Vor 4 Jahren machten unsere Schlosserjungens durch ein 0:0 gegen die Stuttgarter den Aufstieg perfekt! Ja und vor inzwischen 35 Jahren ein Spiel in Karl-Marx-Stadt, dass ein UNIONER nie vergessen werden wird:
Leo Seier konnte nach 14 Minuten die frühe (7. Minute) Führung der Sachsen ausgleichen. 1:1 zur Pause. Aber Rico Steinmann besiegelte fast unseren Abstieg. Dann wurde kein Geringerer als Michael Weinrich (Schulkumpel vom Leutnant) von Trainer Karsten Heine eingewechselt. Er brauchte nur eine Minute, um unseren Anhang wieder träumen zu lassen. Ausgleich! Nur noch ein klitzekleines Törchen… Mit Olaf Hirsch, Michael Weinrich und Rene Unglaube nun drei Stürmer! Dann die Schlussphase: Schiedsrichter Bernd Heynemann pfiff ein Foul für unsere Mannen. Freistoß, Kopfball Steffen Enge. Pfosten! Und dann stand er zur RICHTIGEN ZEIT AM RICHTIGEN ORT: Mario Maek schob die Murmel ins Tor! Abstieg in allerletzter Sekunde abgewendet! Was für ein Tag für die Mannschaft, die Fans…Unvergesslich!!!
Heute nun galt es, die glorreichen Augenblicke der Vergangenheit natürlich nicht zu vergessen, aber zunächst einmal auszublenden. Denn: Der letzte Spieltag einer unfassbaren Saison stand vor uns. Für unsere Marines bedeutete dies absolute Erlösung!!! Erlöst, von dem immer stärker werdenden Druck, der kontinuierlich anwachsenden Nervosität und schlussendlich aber auch von zahllosen Feindfahrten durch die gesamte Republik und quer durch Europa. Dazu die immerwährenden Kampfeshandlungen in vorderster Front! Dass dabei einige Opfer und schmerzende Wunden zu beklagen waren, versteht sich wohl von selbst! Aber am Ende erzeugten die wenigen Niederlagen nur noch weiteren bedingungslosen Zusammenhalt, verbunden mit dem unbändigen Willen, immer weiter zu machen, nie aufzugeben! Auch wenn der KaLeu an Christi-Himmelfahrt einen Cut am Auge erlitten hatte, war er nur eine Woche später (also heute) wieder auf den Punkt fit. Das zeigte sich insbesondere darin, dass er bereits in den gestrigen Abendstunden still und klamm und heimlich den Tagesbefehl bekanntgab. Dieser wurde auch in den sozialen Netzwerken wie z.B. Facebook veröffentlicht. Und siehe da, selbst unsere nicht explizit erwähnten Landstreitkräfte teilten unbedingten Gehorsam mit. Interessant, dass unsere kleine Truppe solch eine Wirkung erzielen kann. Und besagte Soldaten erspähten einen Tag vor dem Showdown feindliche Truppenbewegungen:

Mit folgendem Tagesbefehl galt es nun, die letzte Schlacht dieser so überaus erfolgreichen Saison anzugehen:

In des Leutnants Tiefgarage wachte Freddy sehenden Auges über die Aktivitäten im Stützpunkt Illerschleife

Anreise einiger unserer Crewmitglieder erneut auf dem Seeweg:




Anstoß im Stadion An der Alten Försterei um 1530. Schiedsrichter war Patrick Ittrich. Unser Team Richtung Wuhle. Heute mal in Ticker-Form die Highlights des heutigen Nachmittages:
1` Erste Ecke Union, brachte leider nichts ein.
7` Was für eine Kombination da am 16-er der Stadtmusikanten. Leider wieder nur Ecke.
9` Elfmeter für Union!!! Herr Winkmann im Kölner Keller legte sofort sein Veto ein und Herr Ittrich korrigierte (wohl zu Recht) seine Entscheidung. Mist.
15` Freistoß aus 18 Metern. Unser Anhang sang natürlich: „Torsten Mattuschka – du bist der beste Mann…“ Aber der spielt ja nicht mehr. Also trat Trimmi an. Sein Schuss konnte geblockt werden. Und wieder Ecke. Gut getreten, aber leider erfolglos.
18` Erneute Ecke. Ich zähle ab jetzt nicht mehr mit…
20` Unsere Fans skandieren nun „FC Union du wirst siegen, glaub an dich und es wird wahr, die erste Bundesliga ist für uns nun endlich da, die Zeit ist nun gekommen, ihr werdets alle sehen, der 1.FC Union wird nun endlich oben steh´n…“
37` Ecke Nummer ??? Trimmi wieder butterweich, aber am Ende verpasste Janik am hinteren Pfosten nur um wenige Millimeter den Ball.
44` „FC Union, unsre Liebe, unsre Mannschaft unser Stolz, unser Verein, Union Berlin…“ schallte es durch ganz Berlin. Und da kam per Flaschenpost die Nachricht, dass Freiburg in Frankfurt 1:0 führte. Der BVB lag 0:2 gegen Mainz zurück und Bayern führte 1:0 in Kölle. Ein fucking Spieltag schien seinen Lauf zu nehmen.
45` 4 Minuten Nachspielzeit.
45`+4 GELB für Aissa.
1619 Beide Mannschaften auf dem Weg zum Pausentee. Am sky-Mikrofon kein geringerer als Fußballgott Tusche! Endlich mal Kompetenz bei sky…Stand jetzt nach 45 Minuten: Bayern Meister, BVB zu doof, Freiburg CL, wir „nur“ Euro-League. Aber noch hatte Admiral Fischer 45 Minuten Zeit, mit seinen Matrosen (und damit auch mit uns) die Königsklasse zu erreichen!! Wiederanpfiff um 1634. Nun aber VOLLE PULLE auf die Waldseite! Champions-League, wir können es noch immer aus eigener Kraft schaffen!! Nur ein Törchen… Ein noch immer unfassbarer Traum!
50` Jerome zog knallhart aus 17 Metern ab. Der Bremer Keeper konnte klären. Wieder Ecke…
55` Toooor Union!!! Sherrys Kracher schlug ein im Tor der Gäste. Aber leider stand er vorher im Abseits.
58` „EFF-ZEH-UH, Fußballclub Union Berlin, EFF…“. Die Unionfamily im Handbangingmodus.
62` Freistoß Trimmi halb rechts. Der Ball verfehlte Freund und Feind, landete im Toraus.
63` Doppelwechsel in unseren Reihen: Paule für Janik und Svenne für Aissa.
67` Ecke Union. Trimmi von der rechten Außenfahne. Danilho kam zum Kopfball. Aber ein Bremer rettete auf der Linie. Die Champions-League rückte immer weiter weg.
70` Gelb für einen Bremer. Schiedsrichter Ittrich entschuldigte sich mehrfach beim Bremer. Ja was soll das? Er hatte nun mal gefoult und das allemal gelbwürdig!
73` Sherry halb rechts im Strafraum. Sein Schuss aber daneben.
78` Wieder Doppelwechsel unserer EISERNEN: Jordan für Beere und Josip kam für Trimmi. Frische Kräfte, um doch noch die Champions-League zu erreichen. Freiburg führte zu diesem Zeitpunkt noch immer in Frankfurt.
81` Langer Ball von Freddy. Svenne legte ab auf Jordan. Weiter auf die rechte Seite zu Sherry. Ablage zu Svenne, quer auf Rani. Schlenzer in das rechte Eck!! Innenpfosten und ab der Torpedo in die Maschen! TOOOOOOR!!!! Das Tor zur Champions-League ist nun ganz weit offen.
82` Ausgleich in Frankfurt.
88` Wechsel bei unseren Göttern: Nico für Jerome.
92` Frankfurt führte inzwischen 2:1. Dennoch unsere Mannen weiter höchst konzentriert..
90`+4 Ecke. Ballhalten war nun die Devise. Und dann war es geschafft!!! Abpfiff durch Schiedsrichter Ittrich.
Danach gab es kein Halten mehr. Nun noch ein paar Fotos, die eventuell einen kleinen Einblick geben können:




Kleines Fazit zum heutigen Tag: An 32 der 34 Spieltagen standen unsere Helden auf einem CL-Platz. Also ganz unverdient ist Platz 4 wohl nicht. Wir spielen in der Saison 2023-2024 in der Königsklasse!!! Und der Gedanke, dass wir den Brause-Sachsen mit 2 Siegen die Meisterschaft versaut haben, fühlt sich an wie ein….
EISERN UNION