Ein Heimspiel zum Auftakt für unsere inzwischen 5. Bundesliga-Saison

Ein Heimspiel zum Auftakt für unsere inzwischen 5. Bundesliga-Saison

LOGBUCHEINTRAG 2023-08-20

Herrschaftszeiten, war ditt ne lange Zeit ohne unsere Fußballgötter! Unsere Marines konnten den heutigen Tag kaum erwarten. Die Gedanken kreisten immer wieder um den heutigen Tag. Diverse See- und Landurlaube (Graal-Müritz, Bornholm, MeerZeit, Oberallgäu…) dienten lediglich der Ablenkung. Natürlich auch, um frische Kräfte zu tanken. Die Saison wird schwer und hart genug! Wir werden abermals alles geben müssen, um unsere vom KaLeu befohlenen Ziele zu erreichen. Jedenfalls begann der heutige Tag bereits gestern um 1935 mit der Herausgabe des inzwischen 30-sten (!!!!!!!) Tagesbefehles des Kalenderjahres durch KaLeu Heller:

An dieser Stelle könnte alles aufgezählt werden, was in den letzten Monaten so alles passierte. Aber das würde mit Sicherheit den Rahmen sprengen. Daher nur 2 gewaltige Neuigkeiten:
– Mit Robin Gosens und Kevin Volland wurden kurz vor Saisonstart namhafte Spieler verpflichtet.
– Admiral Fischer wurde von den deutschen Sportjournalisten zum Trainer des Jahres gewählt!
So, nun konnte es aber endlich losgehen, 1530: Ein erster kleinerer Dämpfer unserer Euphorie: Capt´n Trimmi verlor die Seitenwahl gegen den Mainzer Keeper Zentner. Wir also zunächst auf die Waldseite. UND WIE!!!! Volle Attacke. Brenden und Jerome im Zusammenspiel, Ablage mit der Hacke von Brenden, Jerome flankte butterweich auf den Schädel von Kevin. Unhaltbar schlug sein Kopfball im langen Eck der Gäste ein. Tja Herr Zentner, Pech gehabt mit der Platzwahl… Gespielt gerade 52 Sekunden. So könnte es weitergehen. Tat es auch. Zunächst ein munterer Auftakt beider Teams. Sie schenkten sich nichts. Aber große Chancen taten sich nicht auf. Dann Spielminute 9: Mit vielen Kurzpässen kam unsere Mannschaft tief in des Gegners Hälfte. Aissa hatte dann alle Zeit der Welt zum Flanken. Der Ball punktgenau auf Kevin´s Stirn. Und wieder zappelte die Murmel im Netz! Unser Wohnzimmer verwandelte sich immer mehr in das altbekannte Tollhaus! Und Kevin war anzumerken, dass er bis unter die Haarspitzen motiviert war! Nach 11 Minute kassierte er blöderweise GELB. Das Spiel aber ging turbulent weiter. Beide Mannschaften versuchten es mit zahlreichen Flanken. Aber die Abwehrbollwerke hielten stand, oder aber die Torhüter waren zur Stelle. Dann wurden 5 Minuten Nachspielzeit angezeigt. Und in der 45+2. Minute beinahe das 3:0. Zunächst versuchten sich Jerome und Trimmi mit Flanken. Die Mainzer konnten nicht entscheidend klären und so kam der Ball zu Diogo. Der zog links im Strafraum volle Kanone ab. Aber Zentner ließ sich nicht überraschen und segelte quer durch die Köpenicker Waldluft. Er klärte das Geschoss zur Ecke, die dann aber keine Gefahr erzeugen konnte. Halbzeit.
Weiter dann um 1638. Die zweite Halbzeit begann dann nicht ganz so fulminant. Unser Admiral sah noch keinen Grund, irgendwelche Personaländerungen vorzunehmen. Die erste aufregende Situation in Minute 61: Der gerade eingewechselte Mainzer Gruda sank im Strafraum zu Boden. Schiedsrichter Stieler entschied sofort auf Strafstoß. Ajorque lief an. Freddy hechtete nach links und hatte das Spielgerät fest in seinen Händen! Jawollo! SUPERFREDDY!!!! Anschlusstor vereitelt. Doch es dauerte nicht lange, da war es dann doch geschehen: Trimmi köpfte eine Mainzer Flanke hinter sich. Da stand aber dummerweise Caci, der mit unhaltbarem Rechtsschuss den Ball volley nahm. Zugegeben, ein sehenswerter Treffer. Leider auf der falschen Seite. Dann die ersten Wechsel in unserer Mannschaft: Für Wesley kam Sherry und für Jerome Robin. Dank an unsere beiden Spieler. Gespielt waren 66 Minuten und vom Ergebnis nun alles wieder offen. Das dachte sich Sherry offenbar auch. Aissa schickte ihn auf der rechten Außenbahn. Ein kurzer Blick, gefühlvolle Flanke auf… Na logo, auf den Kopf von Beere! Zum Glück hatte er seine Haare streng nach hinten gekämmt, so dass er abermals zum Kopfball ansetzen konnte. Zentner wieder geschlagen. 3:1 nach 70 Minuten. Aber würde das reichen?
Die Mainzer dachten nicht im Traum daran und wollten partout nicht aufgeben. Ajorque (der mit dem verschossenen Elfer) köpfte in Minute 74 den Ball gegen die Latte. War sauknapp!!! Admiral Fischer mit dem nächsten Wechsel: Brenden (ganz starker Auftritt!) verließ den Rasen, für ihn kam Milos. Union nahm nun etwas das Tempo raus, suchte aber immer wieder Sherry. Die Gäste gaben aber einfach immer noch nicht auf. Und so kam es, wie es kommen musste: Minute 87. Videobeweis! Entscheidung: Handelfmeter für die Nullfünfer. Danke an Herrn Welz, VAR. Er hätte auch durchaus auf Stürmerfoul entscheiden können. Aber nee. Wir alle rieben uns etwas verdutzt die Augen, als sich abermals Ajorque das Leder schnappte und anlief. Unser Freddy eiskalt wie eine Hundeschnauze. Tauchte diesmal nach rechts und hatte den Ball wieder sicher unter sich begraben. Was für ein Teufelskerl!!! Damit sicherte er den Vorsprung. Nur eine Minute später der nächste Doppelwechsel: Aljoscha für Aissa (genauso stark wie letzte Saison) und Kevin für Beere (Dreierpack, mehr braucht hier nicht geschrieben zu werden). Die Nachspielzeit wurde mit 5 Minuten angezeigt. Nochmal zittern? Nö, in der 96. Minute war es dann der eingewechselte Milos, der Zentner umkurvte und dann zum entscheidenden 4:1 einschob. Deckel drauf, Abpfiff. Grenzenloser Jubel unserer Helden. Aber auch unsere Marines zeigten sich erleichtert. Das entschuldigte Fehlen von Seekadett Nussmann (VKU, genehmigt vom Spieß, abgesegnet vom KaLeu) konnten die restlichen Marines in vorbildlicher Art und Weise kompensieren!
Fazit: Am Ende ein verdienter Sieg. Vielleicht n Tacken zu hoch. Aber wer fragt schon danach? Die Mainzer ergaben sich in keiner Phase des Spieles. Jedoch verschossen sie zwei Elfmeter. Das ist auch nicht alltäglich.
Eigentlich tun wir es nicht. Aber heute müssen zwei Spieler ganz klar hervorgehoben werden: Unser Keeper Freddy. Hielt besagte Elfer und war ein ganz sicherer Rückhalt! Er schaffte es damit in die kicker-Elf des Tages. Dies wiederum gelang auch Beere. Ja und mit gleich drei Treffern war er sowieso der Matchwinner.
Nun gilt es regenerieren und auf das schwierige Auswärtsspiel in Darmstadt vorbereiten. Auch bei unseren Marines müssen sich die Automatismen erst wieder einspielen. Anstoß ist am Samstag (26.08.2023) um 1530.
Hier noch ein paar fotographische Erinnerungen:


Ein Gedanke zu „Ein Heimspiel zum Auftakt für unsere inzwischen 5. Bundesliga-Saison

  1. … ich hatte mich nicht gewagt zu fragen… und schon ist er da der Logbucheintrag. Wie immer toll formuliert und gespürter Leidenschaft die Emotionen festgehalten – für die Ewigkeit. So geht die 5. Erstligasaison rasant los und macht Hoffnung auf so viel mehr. Man darf gespannt bleiben …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert