
Champions-League Part II
LOGBUCHEINTRAG 2023-10-03
VORSPIEL I
Das Auswärtsspiel in Heidenheim sorgte dafür, dass wir den September punktlos abhaken mussten. KaLeu Heller befahl daher, besagten Monat aus allen künftigen Kalendern zu verbannen. Stattdessen den Oktober mit einem Sieg anzugehen. Guter Plan! KaLeu Heller hatte scheinbar auch eine schlaflose Nacht hinter sich und schickte in aller Frühe (0530!!!) folgenden Tagesbefehl an unsere Crew:

DIE ANREISE MIT DER VIKTORIA










Manchmal sagen Fotos mehr als Worte… Und bevor es so richtig losgehen konnte, folgend noch ein paar emotionale fotographische Eindrücke von der Schüssel und von der Illerschleifen-Kommandobrücke:





VORSPIEL II
Der erste Champions-League-Heimauftritt in der Geschichte von unseren Fußballgöttern stand an. Vor 73.445 Zuschauern im Olympiastadion empfingen wir den Gast aus Portugal. Sporting Braga war unser heutiger Gegner. So ziemlich genau vor einem Jahr (15.09.2022) trafen wir aufeinander. Beim Auswärtsspiel kassierten wir eine dämliche 0:1- Niederlage in der EUROPA-LEAGUE. Doch das nur am Rande. Denn am heutigen Tage waren die Würfel neu gemischt. Heute stand UNSER ERSTES CHAMPIONS-LEAGUE-SPIEL in heimischen Gefilden statt. Ein Heimspiel, welches aber irgendwie auswärts ausgetragen wurde. Ja, die Betonschüssel in Berlin-Charlottenburg ist nun einmal nicht unser Wohnzimmer. Aber Auflagen der UEFA zwangen unseren Verein diesen Schritt zu gehen. Doch nicht nur das. Auch seitens unserer Vereinsführung war zu entnehmen, dass das oberste Ziel war, so ziemlich ALLEN UNIONERN dieses absolute Vereinshighlight zu ermöglichen. Auch unsere Marines waren dieser Meinung. Obwohl so ein Spiel in der Alten Försterei… What ever, unser Flottenverband war bestens instruiert und mit KaLeu Heller, Maat Wieck, Maat Ziegra und Seekadett Nussbücker waren schlagkräftige Seemänner unterwegs, die sich natürlich ihrer enorm wichtigen Verantwortung bewusst waren! Aber auch die RÜCKWÄRTIGEN DIENSTE um Smutje Pfannschmidt und Obermaat Kala wussten, was heute auf sie zukommen werden würde. Also allerhöchste Konzentration. Strategische Verteilung im Stadion. Absolute Wachsamkeit auf den Außenposten. Da konnte doch nichts mehr schiefgehen…
HALBZEIT EINS
Vom starken Regen in Berlin unbeeindruckt sorgten die unsrigen Fans auf den Rängen des ausverkauften Olympiastadions bereits vor Anpfiff für eine würdige Atmosphäre vor dem historischen Spiel unserer Eisernen Fußballgötter! Anstoß dann um 1845!
Leutnant Sekulla teilte dem KaLeu unmittelbar schriftlich mit, dass er sofort OHNE BEFEHL (!!!!) zum Vor-Tor-Rum übergehe. Und siehe da! Diese Eigenmächtigkeit wurde umgehend belohnt!! Nach nur 4 Spielminuten führte unsere Mannschaft mit 1:0!!! Nach einem Konter über die rechte Seite und Becker bekamen die Portugiesen den Ball nicht geklärt. RobbyG kam so frei im Fünfmeterraum an den Ball und zimmerte diesen aus kurzer Distanz mit links unter die Latte. Das Olympiastadion bebte. Im Marinehaus lagen sich die Marines in den Armen. Im Unterallgäu fühlte sich unser Leutnant mehr als nur bestätigt. TOR NUMMER EINS IN DER CHAMPIONS-LEAGUE!!! Wahnsinn. Doch dann bekam Schiedsrichter Srdjan Jovanovic einen Hinweis aus dem „KÖLNER KELLER“. Und siehe da, Sherry stand vor seiner butterweichen hauchdünn im ABSEITS. Sofort schallte es aus allen Ecken des Stadions: „Ihr macht unsern Sport kaputt! Ihr macht unsern Sport kaputt! Ihr macht unsern Sport kaputt! Ihr Wich…“ Egal. Weiter ging es. Unsere Matrosen waren gut im Spiel. Und wie. Unsere Mannen waren motiviert bis unter die Haarspitzen. Immer wieder versuchten sie, das Aufbauspiel der Portugiesen zu unterbinden, um daran anschließend gefährliche Konter zu kreieren. Und diese Taktik machte sich in Minute 30 bezahlt: Josip antizipierte einen Pass einen gegnerischen Pass. Spielte weiter auf Alex. Er wiederum spielte den Ball klasse per Steckpass in die Tiefe auf den durchstartenden Sherry. Er zog von rechts in den Strafraum. Nun boten sich ihm zwei Optionen: Abspiel zum mitgelaufenen Mitspieler, oder aber selbst den Abschluss suchen. Er wählte Variante zwei und schob die Kugel durch die Hosenträger von Gästekeeper Matheus zur verdienten Führung in die Maschen! Nicht nur Matheus, nein, selbst der VAR waren diesmal chancenlos! Sherry-Sheraldo Becker war unser ERSTER TORSCHÜTZE IN DER KÖNIGSKLASSE!! HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH von unserer Crew! Das wird mit Sicherheit in die Geschichtsbücher unseres Vereines eingehen!
Doch dem noch lange nicht genug: Es dauerte keine weiter sieben Minuten, ehe unser Sherry abermals die Torpedorohre füllte und dann selbige abfeuerte. Sensationell sein Abschluss aus gut 16 Metern. Mit der linken Innenseite halbhoch ins Eck. Besser hätte man es nicht machen können! Also nach 37 Minuten führten wir mit 2:0. Und das völlig verdient!!! Nun diesen komfortablen Vorsprung in die Pause mitnehmen.
Aber nee verdammt. Unsere „sturen“ Gäste hatten was dagegen: Minute 41. Ecke Braga. Unsere Abwehr konnte zunächst klären. Jedoch blieb der Rückraum sträflichst ungedeckt. Ein Schuss auf Freddys Gehäuse. Er konnte klären. Leider aber nur vor die Füße eines Portugiesen. Dieser staubte ab und es stand nur noch 2:1. So war auch der Spielstand, als der Schiedsrichter zum wohlverdienten Pausentee abpfiff.
Halbzeit 2
Unsere Matrosen kamen ohne personelle Veränderung auf das nasse Berliner Geläuf zurück. Warum auch hätte Admiral Fischer wechseln sollen? Ein bärenstarker Auftritt seiner „Schützlinge“!!! Und sie machten weiter. Immer weiter! Beere, Sherry, RobbyG, Josip… Ein ganz starker Auftritt unserer Mannschaft!! Doch nicht nur das: In den Weiten der Schüsselarena war eine unfassbare Stimmung! Wahnsinn, was unser Anhang für eine Atmosphäre hinbekam.
Diese übertrug sich natürlich auch auf unsere Matrosen. Egal ob Beere, Sherry, Josip. Sie versuchten wirklich alles. Aber es kam genau so, wie es kommen musste: Nach einer Ecke schlenzte ein portugiesischer Spieler mit der Innenseite perfekt ins Dreiangel. Keinerlei Abwehrchance für Freddy. GELB dann für Diogo in Minute 54. Doppelter Wechsel in der 63. Minute: Aissa für Lucas und Kevin für Beere. Dann Minute 70: Bei Sherrys Flanke von links stand unser Stürmer weil ein Gegenspieler wegrutschte. Doch aus zentraler Position kam der Schuss zu unplatziert und ging direkt auf den regungslosen Torhüter. Mist!!!
Nur 5 Minuten später: SHERRY!!!!! Aissa mit perfekter Ballmitnahme. Spielte auf Sheraldo, der aus spitzem Winkel allerdings unter Bedrängnis nur das Außennetz traf. Eine erneute Führung wäre zu diesem Zeitpunkt sowas von verdient. Aber es sollte bis dato einfach nicht sein.
Minute 81. Wechsel. Für Janik kam Brenden. Und der gleich mittendrin im Gewimmel: Der Joker kam nach einem Doppelpass mit Sherry auf der linken Seite durch und suchte den Doppelpacker mit einer scharfen Hereingabe. Braga klärte jedoch in höchster Not zur Ecke. Nach 86 Minuten kam Jerome für RobbyG.
Angezeigt dann noch 4 Minuten Nachspielzeit. In Minute 90+3 dann der nächste Aufreger: Kevins Kopfballablage misslang, doch Alex setzte nach und per Direktabnahme aus 20 Metern versuchte er sein Glück. Der Gästekeeper aber machte sich lang und länger und klärte zur Ecke.
Nun sollte es aber zum ersten Pünktchen in der Champions-League reichen. Der Schiedsrichter schaute auf die Uhr, als urplötzlich nach einem strammen Schuss der Ball in unserem Netz zappelte. Das durfte doch alles nicht wahr sein. Was haben wir denn derzeit nur verbrochen?
Fazit aus Ausblick
Brutal, anders kann es nicht beschrieben werden. Wie schon in Madrid konnte sich unsere Mannschaft für ein sehr mutiges und engagiertes Spiel nicht belohnen. Aber Danke an alle. An unser Team, an die Fans. Ein Abend, der definitiv in die Geschichtsbücher eingehen wird!
Am nächsten Samstag dann wieder Alltag. Auswärts in Dortmund. Anstoß ist um 1530. Es gilt, an die heutige Leistung anzuknüpfen. Irgendwann muss doch unser Spiel belohnt werden.
EISERN UNION