
Sieg im Heimspiel gegen Mainz
Es fällt mir sehr schwer, den richtigen Anfang für diesen Logbucheintrag zu finden. Zu sehr sind meine Gedanken in der Ukraine. Dort werden gerade Familien auseinandergerissen. Unschuldige Menschen verlieren ihr Leben. Da kann ich gerade irgendwie nicht lustig über unsere südliche Verteidigungslinie und so weiter schreiben. Dennoch halfen mir diese 90 Minuten, auch mal an etwas anderes zu denken:
Unser Kaleu hatte für diesen Tag folgenden Tagesbefehl ausgegeben:

Seekadett Nussi und Maat Tilo machten sich dann auch zeitnah auf den Weg, während Leutnant Seku -zurück aus dem Urlaub- den Nachtor-RUM und andere Getränke vorbereitete:




Im Stadion angekommen, leuchtete auf der digitalen Anzeigetafel auch gleich die „Weiße Friedenstaube“. Maat Tilo war guter Dinge, dass es heute endlich mal wieder mit einem „Dreier“ klappen wird:


Unser Kaleu hielt sich -vom Tagesbefehl mal abgesehen- sehr zurück, nahm ganz entspannt auf der Tribüne platz. Und dann konnte es auch schon losgehen:
Doch bevor Schiedsrichter Dankert anpfiff, gab es noch eine Schweigeminute. Anstoß ausgeführt durch die Mainzer. Das Spiel nahm sofort Tempo auf! Gleich zu Beginn gab es einige Zweikämpfe. Die zugelassenen 10000-Unionfans waren sofort da und unterstützten lautstark die Fischer-Elf. Und bereits nach 7 Minuten zappelte das Leder im Tor der Gäste! Mit einem tollen Rechtsschuss überwand Haraguchi die Abwehr der Mainzer, die sich wiederum beim Schiedsrichter erkundigten, ob da nicht eventuell Abseits im Spiel gewesen sein könne. Es folgte eine unendliche Zeit des Wartens. Videobeweis… Herr Dankert erlöste uns dann mit der Entscheidung auf TOR. Puh, das war ja mal ein furioser Auftakt. Aber ging das denn auch nahtlos so weiter? Es entwickelte sich fortan ein zweikampfbetontes Spiel. Nicht immer mit ganz fairen Mitteln (18. Minute Gelb für Hack, als er Voglsammer sehr rüde am Mittelkreis umnietete). Auch wenn es laut Statistik nun ein ausgeglichenes Spiel wurde, bestand kaum Gefahr für das Tor von Luthe. Die Abwehr der Unioner war hellwach. Nach 35 Minuten gewannen die Mainzer ein wenig die Oberhand. Aber gefährliche Abschlüsse blieben Mangelware. Was jedoch auch für unsere Mannschaft galt! So ging es nach 45 +4 Minuten zum Pausentee.
Anstoß für Union. Ziel: Zuckertor! Zunächst ging es hin und her. Chancen blieben hüben wie drüben Mangelware. Bis zur 56. Spielminute. Sheraldo Becker fasste sich ein Herz. Nahm die Kugel auf der linken Seite an, „spazierte“ an Burkardt vorbei Richtung Zentrum und schlenzte das Spielgerät unerreichbar in das lange Eck. Ein Traumtor! Und das so erlösende 2:0. Aber es waren ja noch 34 Minuten zu spielen. Also weiter volle Konzentration. Die Mainzer machten sich das Leben in der 60. Minute selbst schwer: Kohr, in der 58. Minute mit Gelb verwarnt, erhielt nur 2 Minuten später die Ampelkarte und durfte duschen gehen. Mainz in der Folgezeit nur noch mit 10 Mann. Das sah doch ganz gut aus! Unsere Fußballgötter hatten das Spiel nun im Griff. Mainz lief praktisch nur noch hinterher. Folgerichtig fiel dann auch das 3:0 durch Awoniyi in der 75. Minute. Eine Traumkombination zwischen ihm und Becker ermöglichte dieses Tor. Awoniyi beendete damit seine kleine Torflaute. Obwohl ihm da zu gute halten muss, dass er in diesem Jahr erst zum dritten Mal für Union gespielt hat. Das Spiel plätscherte nun so vor sich hin. Mainz bäumte sich nicht mehr groß auf. Union rannte auch nicht mehr blind auf das Tor der Gäste. Und dennoch fiel in der 90 +1. Minute der Ehrentreffer. Coach Fischer zeigte per Kopfschütteln, dass er sehr gerne „ZU NULL“ gespielt hätte. Aber egal. Herr Dankert pfiff dann ab.
Fazit: Die Statistik spricht eine sehr deutliche Sprache. Demnach wäre ein Sieg der Gäste verdient gewesen. Alleine Ballbesitz (52) und Torschüsse (15) gaben dieser Vermutung Nahrung. Aber unsere Jungs waren heute eiskalt und von den 6 Torschüssen waren 3 im Tor. Ich würde da von gnadenloser Effizienz sprechen.
Ja nun, nach 3 Spielen ohne Pünktchen und ohne Tor gab es nach dem Spiel endlich mal wieder einen Grund zur Freude. Und endlich hat dieses nervende Gequatsche um Kruse´s Weggang ein Ende! Union war brutal effektiv und verteidigte hochkonzentriert. Unser Kaleu zeigte sich dann doch noch in der Öffentlichkeit und wirkte erleichtert, sowie zufrieden. Auch wenn die müden Kulleraugen einen anderen Verdacht vermuten ließen… Auf geht es dann am Dienstag im Pokal im Stadion An der Alten Försterei gegen den FC St. Pauli. Wir sind gespannt!
