
Stadtmeister
Ja wie geil war denn dieser heutige Abend?? Was war das für ein Auftritt unserer Mannschaft?? Unbeschreiblich. Aber der Reihe nach: Unser Kaleu gab für den heutigen Tag folgenden Befehl aus:

Nach dem Stammtisch am Donnerstag war klar, volle Konzentration ALLER Marines auf das heutige Auswärtsspiel. Auswärts hieß im „Oly“ in Charlottenburg. Also nicht weit weg von unserem geliebten Wohnzimmer. Was wurde da im Vorfeld nicht alles diskutiert, philosophiert, geschrieben, gemutmaßt, … Doch die Wahrheit spielte sich heute ab 1830 ab. Der Reihe nach:
Unser Kaleu hatte die Marines strategisch an den wichtigsten Punkten eingeteilt: Er überwachte höchstpersönlich von seinem Headquarter das Geschehen. Leutnant Seku hielt wie gewohnt die Stellung im südlichsten Außenstützpunkt „Illerschleife“ die Stellung. Obermaat Marian sollte von seinem trauten Heim sein Bestes geben. Obermaat und Smutje Stefan hatte die Aufgabe, eventuelle Spione der „ALTEN DAME“ im Marinehaus in Schach zu halten. Seekadett Nussmann war nach seinem sensationellem Auftritt am Donnerstag ebenfalls für den Innendienst eingeteilt. Blieben noch die beiden Maate Tilo und Christian, die im Stadion für die Überwachung eingeteilt wurden. Diese Strategie ging in allen Punkten auf. Hier nun die Details:
Alles begann um 1418. Maat Tilo meldete als erster Gefechtsbereitschaft! Seekadett Nussmann wollte dem nicht nachstehen und schickte umgehend vollen Einsatz. Der Kaleu hatte bei typischem Union-Wetter Gäste zum Grillen eingeladen. Maat Christian schickte erste Fotos aus Charlottenburg. Leutnant Seku hatte sich mit Meckatzer und Union-Rum eingedeckt. Alles war vorbereitet. Alles war bereit für das erste Derby nach 2 Jahren in einem ausverkauften Olympiastadion. Und was wurde nicht alles im Vorfeld diskutiert, dass unsere Mannschaft als Favorit in das Spiel gehen würde. Aber abwarten. Hertha steht mitten im Abstiegskampf und wer weiß…







Und dann ging es auch schon los. Anstoß um 1830. Herthas Trainer Magath veränderte gleich auf 5 Positionen die Startelf. Bei uns gab es lediglich einen Wechsel. Für Jäckel (gelbgesperrt) begann Heintz. Unsere Jungs begannen sehr flott! Sie erspielten sich Chance um Chance. Lediglich der sehr gut aufgelegte Keeper der Herthaner verhinderte das erste Tor. Doch in der 31. Minute musste auch er sich geschlagen geben: Eine butterweiche Flanke von Becker köpfte Haraguchi in die Maschen. Bis zum Halbzeitpfiff war von der Hertha nicht viel zu sehen. So ging es mit einer völlig verdienten Führung in die Kabinen.
Anstoß zu Halbzeit 2: Hertha brachte 2 frische Kräfte. Das zahlte sich auch sehr schnell aus. Nach tollem Tousart-Pass spielte Belfodil flach nach innen. Baumgartl wollte vor Maolida klären und beförderte den Ball unglücklich ins eigene Tor (49.). Verdammt! Verspielen wir hier einen sicher geglaubten Sieg? Aber nein, kurzes Schütteln und unsere Schlosserjungs schlugen erbarmungslos zurück! Gießelmann flankte und Prömel nickte zur erneuten Führung ein. Dieser Treffer zog den Hausherren endgültig den Zahn. Und als Becker in der 74. Minute das 1:3 erzielte, gab es kaum noch Zweifel. Von Hertha kam nun nichts mehr. Der eingewechselte Michel machte dann noch den Deckel drauf. Dann beendete der Schiedsrichter die Partie. Wir bleiben Stadtmeister. Die letzten 3 Spiele gegen die Hertha haben wir für uns entschieden. Noch Fragen?? Und niemals vergessen….