Geburtstag vom Leutnant

Geburtstag vom Leutnant

LOGBUCHEINTRAG 2022-11-22

Dieser heutige Logbucheintrag ist ein ganz besonderer!! Ein Logbucheintrag, fernab von unserem Wohnzimmer in der Alten Försterei. Ein Logbucheintrag, von dem folgende Generationen U-Bootfahrer ihren Kindern, Enkeln, … erzählen werden. Mir als Leutnant zur See ist es eine absolute Ehre, diesen Logbucheintrag verfassen zu dürfen und somit das, was da passiert ist, als Schriftstück der Menschheit zur Verfügung stellen zu können. Ja was ist denn nun eigentlich passiert???

Alles begann am letzten Freitag (18.11.2022). Ich saß am PC und wollte ein paar Fotos bearbeiten. Es war gegen 1820. Mein Telefon vermeldete innerhalb kürzester Zeit 3 Whats-Apps. Diese waren vom Kaleu Christian, Obermaat Marian und Obermaat Stefan (Smutje) mit Bildern versehen. Bilder, die mir sehr vertraut schienen. Die ich jedoch zunächst nicht richtig einzuordnen wusste. Erst nach genauerer Betrachtung kam die Erleuchtung, warum mir die Bilder bekannt vorkamen: Im Normalfall findet freitags im Wirtshaus „Schwarzer Adler“ der Stammtisch des Sportzentrums Woringen statt. Da ich für Samstag einen Tisch gebucht hatte, fiel der Freitag für mich aus. Dachte ich. Denn die besagten Bilder stammten eindeutig vom „Alten Tresen“ im Adler. Mir schossen 1000 Gedanken durch den Kopf. Ich konnte das Alles nicht wirklich einordnen. Als auch meine Frau Gemahlin kopfschüttelnd ihr Nichtwissen signalisierte, sah ich keinen anderen Ausweg, als eine Inspektionsrunde durchzuführen. Da ich dem Braten jedoch nicht traute, verzichtete ich auf die Dienstuniform und machte mich auf den Weg. Ein erster Blick verriet mir, dass der Adler aus allen Nähten zu platzen drohte. Und schon erspähte ich die drei Marines. Natürlich mit unseren Dienstpullovern. Ich konnte es einfach nicht glauben. Fragte Gitti (Diensthabende Chefserviererin), ob ich mir einen Stuhl an den (eigentlich 2er-Tisch) stellen dürfe. Sie gab „Grünes Licht“ und ich war sprachlos. Natürlich zunächst eine herzliche Begrüßung. Und, ganz klar, der angemessene Tadel vom Kaleu bezüglich meiner Anzugsordnung. Zum Glück beließ es der Kaleu bei einer mündlichen Ermahnung. So nahm dann ein wundervoller Abend seinen Lauf! Mehr gehört hier aber nicht hin… Als dann der Abschied drohte, begleitete ich unsere Marines zum Gästehaus Susanne in Woringen, wo sie wundervolle Kojen beziehen konnten.

Am Samstag begab ich mich zu eben erwähnter Unterkunft. Die drei Helden waren gerade beim Frühstück. Anschließend Anzugsordnung herstellen (Melone, Pullover und Mantel), ab ins Auto und Ausflug nach Memmingen. Dort konnte ich an so manchem Ort als Stadtführer meine inzwischen erworbenen Kenntnisse in die Runde streuen. Die Marines staunten hier und da, was Memmingen so alles zu bieten hat. Aber irgendwann wurden wir alle fußlahm (wir sind halt Seefahrer, keine Mucker) und beschlossen den Rückweg. Ziel: Der „Schwarze Adler“ in Woringen… Ich wurde als Vorhut auserkoren und sollte für die hungrige Bande einen Tisch belagern. Was dem Käpten am Abend zuvor noch gelang, stellte sich für mich als zu große Aufgabe dar. Der Adler wieder bis auf den letzten Platz besetzt. Lisa (Juniorchefin) bat mich, in einer halben Stunde wiederzukommen. Plan B musste her. Ab in die Tiefgarage. Ein Überbrückungsbier. Der Kaleu war sichtlich zufrieden, dass wenigstens das geklappt hatte. Punkt EIN Uhr Einkehr in besagter Lokalität. Es gab Schweinebraten mit Knödel. Befehl vom KaLeu: ALLE HABEN DIES ZU BESTELLEN!! Logo. War auch eine super Wahl! Hammer!!! Natürlich gab es auch etwas Bier und auch ein paar Obstler gehörten dazu. Da einer unserer Mannschaft etwas schwächelte, erklärte sich die absolut freundliche Bedienung bereit, ihn zu vertreten und trank seiner statt mit uns. Unglaublich!!! So cool!!! Nach Speis und Trank wurde beschlossen, etwas Mittagsruhe abzuhalten. Immerhin lag ja noch ein langer Abend vor uns.

Dieser begann 1900. Ich nun mit familiärer Verstärkung. Zusammen waren wir zählten wir sieben Personen. Diesmal kein Dienstbefehl bezüglich der Speisenauswahl. Jeder wählte ein Essen nach seinem Geschmack. Gegen 2200 verließen uns meine Familienmitglieder. Wir Marines nun wieder ganz unter uns. Nach kurzer Zeit gesellte sich Kessi (der Chef persönlich) zu uns. Bewaffnet mit einem Tablett voller Schnapsgläser. Er verteilte diese und bat uns zu kosten. Wir taten natürlich wie uns befohlen. Kennen wir ja vom U-Boot. Doch damit nicht genug. Wir sollten nun erschmecken (oder besser erraten), was wir da gerade unsere Kehlen haben runterlaufen lassen. Schnell herrschte Einigkeit darin, dass es auf gar keinen der Union-Vor-Rum war. Lediglich die Richtung war klar: Irgendein Kräuter. Kessi merkte unsere Unsicherheit und klärte auf, dass es sich um „Bärwurz“ handelte. Ok, da hätten wir lange raten können. Da wären wir nie drauf gekommen. Punkt 0000 oblag es meiner Organisation, dass ein jeder mit einem Glas OBSCHTLER bewaffnet war und wir gemeinsam auf meinen Geburtstag anstoßen konnten. Die Marinehaus-Marines hatten auch zwei Geschenke im Gepäck: Eine Flasche Tamnavulin und einen Union-Rucksack. Wahnsinn. Um es kurz zu machen, gegen 0130 strichen wir die Segel und taumelten in unsere Kojen.
Am nächsten Morgen besuchte ich die drei Helden noch beim Frühstück, ehe sie sich wieder auf den Heimweg machten. Kurzes Fazit: Die Überraschung ist echt gelungen. Ich hatte keine Ahnung, auch meine Frau war nicht involviert. Verrückt. Ich habe mich total gefreut!!! DANKE FÜR DIE SCHÖNEN STUNDEN!!!!
EISERN UNION

Ein Gedanke zu „Geburtstag vom Leutnant

  1. Lieber Seku – wieder ein gelungener Beitrag. Das der Besuch bei Dir anscheinend unsere letzte gemeinsame Aktivität für dieses Jahr sein sollte, ahnten wir nicht. Aber das war dann doch noch einer der Höhepunkte, die man sich immer wieder hart erkämpfen muss. Es hat sich gelohnt und wir können uns auf diverse Fortsetzungen freuen. Ist das nicht toll? Lasst uns mit Kreativität und Entschlossenheit in die Zukunft schauen. Sekus Beiträge sind da echt eine Hilfe … Danke für alle Deine Mühen und auf noch ein Beitrag zum Jahresabschluss freue ich mich besonders 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert