
Europa-League Rückspiel in Belgien bei Union St. Gilloises
LOGBUCHEINTRAG 2023-03-16
Nachdem wir im Hinspiel in unserem Wohnzimmer ein hart umkämpftes 3:3 erzielen konnten, waren die Hoffnungen sehr groß, in Belgien zu bestehen und einmal mehr dort zu gewinnen. Dass wir das können, bewiesen wir am 03.11.2022, als wir auswärts mit 1:0 gewonnen hatten. Mit nur einem Tor mehr als der Gastgeber würden wir in das Viertelfinale der EUROPA-LEAGUE einziehen! Nach dem Pragausflug waren unsere Marines abermals gefordert. Ihnen blieb nicht viel Zeit zur Regeneration! Aber warum sollte es ihnen besser ergehen als den Protagonisten auf dem GRÜNEN GELÄUF? Bereits um 0535 ließ KaLeu Heller seine Mannen „STRAMMSTEHEN“ und unsere Marines erhielten folgenden Tagesbefehl:

Abermals klare Aufgabenverteilung. Jedes Crew-Mitglied war eingeteilt. Lediglich Maat Ziegra war es vorbehalten, als einziger Marine in das weite Belgien reisen zu dürfen. Hier ein paar wenige Eindrücke seiner Reise:



Nun aber zum Spiel. So ziemlich von Anfang an war zu erkennen, dass unser heutiger Gegner keinen Spaß verstehen würde. Sie pressten verdammt hoch und ließen unseren Matrosen kaum Zeit zum Luftholen. Und so gingen sie auch in Minute 18 in Führung. Eine Unachtsamkeit in unserem Spielaufbau nutzten die BELGISCHEN UNIONER eiskalt zur Führung. Aber noch war ja Zeit, das Ergebnis zu korrigieren. Bis zur Halbzeit aber taten sich unsere Matrosen mehr als schwer!
Die zweite Halbzeit begann dann etwas positiver. Dennoch bis zu Minute 60 keine nennenswerte Aktion unserer Mannen. Und da fiel auch schon das 2:0. Ohje, das würde nun sehr schwer werden. Es ist nun müßig, das weitere Spiel zu dramatisieren. Union St. Gilloises machte noch das 3:0 und dann war das Spiel auch beendet.
FAZIT: Unsere Marines waren gezeichnet von der harten Schlacht in Prag. Bis auf den Tagesbefehl gab es keine weitern Anweisungen bezüglich irgendwelcher TOR-RUMS. Bleibt nun die Zeit zu nutzen, um sich akribisch auf das Punktspiel gegen die Frankfurter Eintracht vorzubereiten.
EISERN UNION