
Vorletzter Spieltag in Sinsheim
LOGBUCHEINTRAG 2023-05-21
Der Tagesbefehl 27/2023 wurde mit Dienstbeginn pünktlich 0800 verkündet. Er beinhaltete Begriffe wie Hoffenheim – Investoren – Dietmar Hopp… Genug Material, um eine Art NOCHMEHRMOTIVATION bei unseren Marines und natürlich bei den Matrosen um Admiral Fischer zu erzeugen. So sah er dann aus:

So weit, so gut! Mehr gab es da gar nicht hinzuzufügen. Ca. 5000 mitgereiste Fans unterstützten unsere Mannschaft in herausragender Art und Weise. Schiedsrichter der heutigen Partie war Christian Dingert. Anstoß in Sinsheim genau 1530.
Die Fans der Gastgeber zündelten zunächst ein paar Rauchtöpfe. Unterbrechung bis zu Minute 6. Dann ging es endlich richtig los. Union zunächst das aktivere Team. Jedoch nur bis zum 16-er. Da war kein Durchkommen. Eine erste kleinere Chance nach 20 Minuten: Trimmi Freistoß auf Beeres Kopf. Aber der Ball verfehlte das Ziel. Nur drei Minuten später das 1:0. Eine Unachtsamkeit unserer Abwehrspieler nutzten die Hoffenheimer zur Führung. Sei dem nicht genug, entschied Herr Dingert in Minute 35 auf Elfmeter. Zunächst bewertete er die Aktion von Diogo als nicht strafstoßwürdig, aber der VAR zitierte ihn zum Fernseher. Wahrscheinlich war der VAR in diesem Falle Herr Hopp persönlich… Also 2:0 nach 36 Spielminuten. Verdammt. Obendrein auch noch GELB für unseren Spieler. Weiter mit GELB für Janik. Ich glaube, Herr Dingert mag unseren Verein irgendwie nicht… Sieben Minuten gab es obendrauf. Und potzblitz, 49. Minute Ecke Trimmi. Messerscharf auf den heranpreschenden Danilho. Sein knallharter Kopfball zerfetzte nahezu das Tornetz. Na bitte, da war doch wieder etwas wie Hoffnung! Bis zur Halbzeit passierte nichts.
Wiederanpfiff um 1652. Doppelwechsel durch Admiral Fischer: Für Diogo kam Timo und für Morten Aissa. Unsere Mannschaft übernahm nun das Heft des Handelns. In Minute 53 ergab sich für Sherry auch die Riesenchance, den Ausgleich herzustellen. Doch sein Kracher ging nur wenige Zentimeter über das Tor. Weitere 10 Minuten später war es erneut Sherry, der uns Unionern den Tooooor-Jubel auf die Zungen legte. Aber der TSG-Keeper brachte blitzschnell noch sein Bein dazwischen. Wechsel in der 69. Minute. Unser Käptn verließ den Rasen. Für ihn kam Josip. Und auch Jamie für Janik. Minute 78 GELB für Timo. Nächster Wechsel nach 80 Minuten: Für Paul kam Jordan. Wieder war es Sherry, dessen eigentliche Flanke in Minute 84 zum Torschuss mutierte. Aber TSG-Keeper Baumann bekam gerade noch so in die Fingerspitzen an die Murmel. Wieder GELB für uns: Zunächst Jerome, dann auch noch Sherry. Und dann auch noch in der 90. Minute das 3:1. Das Spiel schien gelaufen. Aber in der 95. Minute ein weiteres Mal der Anschluss: Aissa mit Rechts ins lange Eck. Noch waren mindestens 2 Minuten Zeit, wenigstens ein Pünktchen mitzunehmen. Unsere Leute nun ALLES NACH VORNE: Aber es half nichts, Konter nach 99 Minuten, 4:2 Endstand.
Fazit: Individuelle Fehler unserer eigenen Mannschaft machten uns allen am heutigen Tage das Leben zur Hölle! Aber eines können wir dem Team (unserem Team) von Admiral Fischer nicht absprechen: Sie haben alles gegeben. Dafür unseren herzlichsten Dank! Am Samstag (27.05.2023) haben wir es dann doch noch weites gehend selbst in der Hand, die Königsklasse zu erreichen. Mit einem Sieg gegen Werder Bremen sollten wir es schaffen. Dann müsste der SC Freiburg in Frankfurt mindestens 5 Tore schießen. Anstoß im Stadion An der Alten Försterei um 1530!
EISERN UNION
Persönlicher Kommentar: Wir hatten heute die einmalige Gelegenheit, diesen Verein, den kein Mensch braucht, Richtung 2. Liga zu schießen! Was für eine berauschende Vorstellung! Allein schon deshalb, da ein gewisser Herr Hopp noch immer als der Halsbringer dieser Region gefeiert wird. Als Mäzen habe er so viel für die Region getan… Ja wer glaubt denn diesen Scheiß? Er hat seine überflüssige Kohle in einen Fußballverein gepumpt. Zig Millionen von Euros! Für mich wäre er ein wirklicher Held, hätte er diese Kohle genommen und Pflegeheime, Schulen, Krankenhäuser, … gebaut. Aber diese Einrichtungen bringen ja keinen Gewinn. Die ausgegebene Kohle möchte der Herr ja gerne refinanziert wissen. Oder glaubt hier noch irgendwer an das Gute im Kapitalismus?
Dann ein ständig „GELB-FORDERNDER“ Prömel, Fußballgott???
Obendrein der VAR mit Schiedsrichter Dingert! Sinsheim-Nord-West konnte foulen nach Belieben. Bei unseren Jungs gab es bei jedem Zweikampf gar keine Diskussion, immer Freistoß für den Gastgeber. Es hat so was von genervt!
Wahrscheinlich entsteht hier der Eindruck, dass wir schlechte Verlierer sind. Kann sogar sein, wer verliert schon gerne? Aber gegen diese Truppe tut es doppelt so weh!! Entschuldigung…
Ein Gedanke zu „Vorletzter Spieltag in Sinsheim“
Dein Kommentar … lässt auch mir den Frust wieder nach oben spülen. Ich hatte den Dank Rum und Whisky mit einer Schockenrunde nach dem Spiel fast vergessen. Nun ist er wieder da, der alte Gnatz gegen das ewig zu viele Geld von irgendwelchen Leuten, die unseren Fussball zerstören wollen. Dank Dir Seku!