Dämpfer gegen Hoffenheim
LOGBUCHEINTRAG 2025-09-13
Der letzte Spieltag hatte eigentlich ein viel besseres Ende verdient. Union hat zumindest in der ersten Halbzeit gut gespielt. Es fehlte nur ein wenig Glück vor dem Tor. Der Hoffenheimer Sieg geht voll in Ordnung. Ohne wenn und aber. Was uns Mut machen sollte ist die Kampfmoral bis zum Ende. Die Jungs haben echt alles gegeben. So kann es weitergehen und dann wird es auch erfolgreicher – bestimmt! Als Marines hatten wir unseren Spaß. Die Vorspielweizen (incl. Bananengeschmack) im Coe 2.0 waren eine gute Vorbereitung. In der Schlosserei angekommen war das Berliner Pilsner echt schwer zu ertragen. Aber wir konnten wieder die Alten treffen. Potti, Heinz Werner, Ulli Prüfke und all die anderen sind noch immer gut drauf und so standen die Zeichen auf Sieg. Ach an unserem Stehstammtisch war die Stimmung äusserst positiv. Ergebnisse von 2:1 bis 4:2 waren die Tipps. Mit dem 4:2 lag ich dann gar nicht so falsch 😉 Aber wir konnten einen spannenden Fight erleben nach dem Spiel gab es eine Menge zu diskutieren. Nach dem Spiel ging es dann rasch ins Deftig, nicht ohne neue Spielplakate. Jetzt habe ich auch erfahren, dass man Plakate von Künstlern für jeden Spieltag anfertigen lässt. Die gibt es immer erst am Spieltag, was mich dann zum Nachfragen brachte. Meine Frage konnte nicht beantwortet werden, eher führte sie zum Nachdenken, wofür die Plakate eigentlich gedruckt werden. Der Verkauf für 12,95 € mag gewinnbringend sein, verfehlt aber den Vorankündigungssinn. Egal. Wir ins Coe 2.0. Dort war Erik (Ritter Keule) bereits am hektischen diskutieren, Laut ging es auch her, da neben dem Deftig eine Demo der Linken stattfand. Die Linken waren aufgelaufen um einer Veranstaltung im Haus der NPD-Bundesgeschäftsstelle entgegen zu wirken. Das erhebliche Polizeiaufgebot und Absperrgitter sorgte für Sicherheit. Aber alles war friedlich und irgendwann zogen die Linken dann auch ab, mit dem Aufruf den Mandrellaplatz nach rechts zu verlassen. Unser Hinweis, besser nach links abzuziehen wurde ignoriert. Auch gut. Wir konnten dann weiter nicht nur über Fußball reden. Erik war dann der Meinung einige Pfeffis reinhauen zu müssen, was von anderen erwidert werden musste. Unser Seekadett Nussimann ging dann zur rechten Zeit, ich wie immer später. Jedenfalls funktionierte der ÖPNV und ich war 23:30 Uhr im Bett. Eine gute Zeit für einen Samstag Abend. Also ohne Vorkommnisse die Heimniederlage überstanden, Mund abwischen und weiter kämpfen. U,N.V.U.12g.M. Folgend ein paar Fotos von diesem Tag:





























2 Gedanken zu „Dämpfer gegen Hoffenheim“
Wieder ein Stück Geschichte der U-1966 für die Ewigkeit dokumentiert. Ich bin STolz ein Teil von Euch sein zu dürfen. Mein besonderer Dank an unseren Ltn.z.See, der das wieder für alle aufbereitet hat. Danke und wir freuen uns auf viele gemeinsame Fahrten… Euer KaLeu
Vielen Dank, lieber KaLeu. Deine Zeilen ließen mich den Tag nochmal erleben. Jut war’s – bis auf das Spielergebnis. Eisern grüßt Seekadett Nussmann