
Heimspiel gegen die Überbayern
Logbucheintrag 2022-09-03
Pünktlich zum Morgenappell verkündete unser Kaleu den heutigen Tagesbefehl. Da auch heute nicht viele Marines am lokalen Morgenappell persönlich anwesend sein konnten, wurde der Tagesbefehl auch in schriftlicher Form in die Runde geschickt. Da hat sich der Kaleu aber ganz schön fülle Mühe gegeben! Knallharte Formulierungen und Ansagen! Unsere Crew war also bestens instruiert und vorbereitet!

Na dann war alles soweit vorbereitet und es konnte losgehen:
Mit S-Bahn typischer Verspätung doch noch vor Nussi im Coe . angekommen. Das neue Coe, nun mit Zusatz 2.0, empfing mich im besten Sonnenschein. Mone fiel mir um den Hals und zeigte mir ihr neues Reich. Das neue Coe am Mandrellaplatz 1 ist klein und urig mit viel Platz vor der Kneipe. Da trifft man sich einfach gerne. Derzeit gibt´s Lübzer Pils und Duckstein Hefeweizen vom Fass. Das Duckstein schmeckt richtig gut, aber ist nicht so bananig wie das von uns geliebte Meckatzer (meint Nussi). Zu essen gibt es auch… Bisher ist lediglich an Heimspieltagen geöffnet, was aber ausbaufähig scheint, wenn sich das erstmal richtig rumspricht. Wir werden sehen… Wir also nach einem Begrüßungs-Duckstein ins Stadion. Die Schlosserei begann sich zu füllen. Diesmal typisch bayrische Speisen, die wirklich gut waren. Ein kurzer Besuch bei den Oldies, Pokalsieger von 1968, Plausch mit Potti und viel Händeschütteln. Sam und Geburtstagskind Guido kamen schon gut in Schwung an. Gratulationskur… Dann zum Spiel. Nussi wollte unbedingt frühzeitig ins Stadionrund. Also haben wir die Stimmung vor dem Spiel genossen, was bei mir bisher immer zu kurz kam. Das mache ich bestimmt demnächst anders. Prozedere vor dem Spiel kennen wir, Stimmung im Gästeblock riesig aber mit Problemen, weil Unioner einfach lauter sind. Unterbrechung durch Gedenkminute an die Opfer von Olympiade München 1972 und dann ging es los. Spielverlauf kennt ja dann jeder. Technisch überlegene Bayern gegen kampfstarke Unioner mit einem glücklich verdienten Ende für beide. Die Spielkritik mündete in der Feststellung, wenn man die Bayern nicht schlägt, kann man auch nicht deutscher Meister werden. An dieser Stelle steht es uns nicht zu die taktischen Entscheidungen unserer Admiralität in Frage zu stellen. Wir sind weiterhin von der Genialität unserer Führung überzeugt und werden die mittelfristig bis langfristigen Ziele verfolgen und zu erreichen wissen! Also weiter kämpfen und siegen. Nach den vielen Begegnungen mit den vielen Fussballexperten nach dem Spiel ging es wieder ins Coe 2.0 und wir trafen altbekannte Gesichter. Wir tranken mehrere absolute Scheidebecher und fanden ein rechtzeitiges Ende. Auf der Rückfahrt waren immer noch feiernde Unioner unterwegs. So fuhr ich Richtung Heeme und wurde von Diskussionen in altbekannter Weise begleitet. Bei allen überwog der Stolz auf diese Mannschaft und die Ehre, sich dieser wachsenden Gemeinschaft zugehörig zu fühlen. Diese Woche geht´s weiter, weiter ganz nach vorn, nun in Europa. Die Spannung bleibt und die Vorfreude ist unbändig… U.N.V.E.U.
gez. Kaleu C. Heller







Ein Gedanke zu „Heimspiel gegen die Überbayern“
Es ist doch super, dass uns Mone wieder empfängt. Wie in alten Zeiten. Einfach genial.