DFB-Pokal Runde 2 gegen Heidenheim

DFB-Pokal Runde 2 gegen Heidenheim

LOGBUCHEINTRAG 2022-10-19

Bereits vor dem Pokalspiel stand fest, dass wir am heutigen Abend im Spiel gegen Heidenheim nicht auf Marc Schnatterer treffen werden. Dieser Typ hatte uns in einigen Spielen ziemlich die Nerven geraubt. Und er hatte einst in einem Interview recht deutliche Worte gegen unseren Verein in die Welt gesetzt. Sollte er nun zu Beginn der Partie in Mannheim sitzen und seinen ehemaligen Mitspielern die Daumen drücken. Das war uns doch Wurscht… Wir hatten eigene Probleme. Zunächst vermeldete Kaleu Christian, dass alle geplanten Aktivitäten im Flottenstützpunkt Marinehaus abgesagt wurden. Folgende Situationen ließen ihm keine andere Wahl: Maat Tilo vermeldete, dass er zwar im Stadion zugegen sei, aber noch immer nicht über 100%-ige Schlagkraft verfüge. Maat Christian gab leider im Vorfeld sein Ticket weiter. In der guten Hoffnung auf einen gemeinsamen Marines-Abend im Hauptquartier. Seekadett Nussmann meldete heute absolute Dienstunfähigkeit und verblieb im Prenzl-Berg-Lazarett. Leutnant Seku ging es zwar etwas besser, hielt aber tapfer mit skygo Stellung im Hotel Albertin in Berlin-Weißensee. Unser Kaleu brachte trotz dieser Dezimierungen folgenden Tagesbefehl in die Runde:

Was für ein Stratege unser Kaleu! Denn in chiffrierten Telefonaten mit dem Kaleu stand fest, dass Leutnant Seku noch immer in Berlin bleiben wird und erst morgen nach dem Spiel die weite Reise zum Illerstützpunkt antreten werden würde. Also beide ranghöchsten Offiziere in unmittelbarer Nähe des Gefechts. Was sollte da noch schiefgehen? Dennoch ruhten unsere Hoffnung heute noch etwas mehr als üblich bei Admiral Fischer und Vizeadmiral Ruhnert.
Dann ging es auch schon los. Anstoß für das Pokalspiel um 2045. Schiedsrichter Florian Badstübner pfiff die Partie an. Unsere Jungens spielten zunächst Richtung Wuhle. Also ein gutes Omen! Vor (natürlich) ausverkauftem Haus begann unsere Mannschaft ganz im Stile einer Spitzenmannschaft. Die Gäste standen recht tief und ließen die Hausherren ersteinmal kommen. Schon nach nur 7 gespielten Minuten geriet der Matchplan der Heidenheimer mächtig ins Wanken: Sherry Doppelpass mit Jule, mustergültige Flanke auf den 2. Pfosten. Da kam Tymek anmarschiert und zimmerte die Kugel in die Maschen. Respekt für die Volleyabnahme, den macht nicht jeder!!! Also der Auftakt war schon mal super. Bis zur 16. Minute ganz klare Spielkontrolle unsererseits. Dann ein erster scharfer Schuss unserer Gäste, der geblockt werden konnte. Den Abpraller nimmt Geipl direkt, aber Lenny´s linker Arm war biltzschnell zur Stelle. Die folgende Ecke köpfte Sven dann weit weg von unserem Strafraum. Kurzes Durchatmen in der 26. Minute. Ecke für Heidenheim. Halbhoch in den Strafraum. Aber kein Mensch will die Kugel haben. So strauchelte sie still und leise am Pfosten vorbei ins Toraus. Das war ja noch einmal gutgegangen! In Minute 30 mal wieder ein Angriff unserer Jungens. Danilho schraubt sich hoch und köpft leider über das Tor. Verdammt. Nur eine Zeigerumdrehung weiter: Ecke, Ball auf Diogo. Strammer Schuss auf den ersten Pfosten. Aber irgendwie reagiert der Keeper sensationell und wir bleiben beim 1:0. Weitere Chancen von Diogo, Sven und Sherry (per Kopf) versandeten dann leider im Nirvana. So ging es mit 1:0 in die Kabinen.
Kurzes Fazit: Wir waren ganz klar das bessere Team. Mit deutlich mehr Ballbesitz, mit den besseren Chancen. Mit einem Törchen mehr hätten wir deutlich entspannter den Pausentee genießen können.
Weiter ging es um 2147. Nach nur 2 Minuten erobert Segu den Ball und startet direkt durch. Pass auf Sherry, der den Ball in die lange Ecke einschieben will. Aber der Heidenheimer Keeper war auf dem Posten. Das musste doch das 2:0 gewesen sein. Ärgerlich!! Dann in Minute 52 die Erlösung: Kopfball Svenne. Über den Torwart hinweg schlug das Spielgerät im der Tor der Gäste ein. Kollektive Erleichterung! Nach mehreren Wechseln der Heidenheimer nehmen sie nun doch auch etwas verstärkt am Spiel teil. Und da die Crew um Admiral Fischer einen Gang runterschaltete, ist der Drops noch lange nicht gelutscht. Also weiter höchste Konzentration!!! Besagter Admiral entging diese Tatsache natürlich auch nicht. Dafür steht ja da an der Seitenlinie… Also wechselte er ebenfalls. Zunächst Tim für Sherry, dann Niko für Tymek, Genki für András. Und nun ging das Spielgeschehen wieder deutlich in Richtung Heidenheimer Tor. Es ergaben sich wieder Chancen im (naja fast) Minutentakt. Ob Niko, oder Svenne, die Chancen zum 3:0 waren da, wurden aber leider nicht genutzt. Weitere Wechsel kurz vor Spielende: Behre für Svenne und Morten für Janik. Besagter Behre in der 89. Minute mit der RIESENCHANCE, den Deckel endgültig draufzumachen. Zugegeben, der Heidenheimer Keeper erwischte einen sensationellen Abend. Respekt, tolle Leistung. Um 2235 pfiff der gute Schiedsrichter diese Partie ab.
Es ist kaum in Worte zu kleiden, was da in Köpenick gerade abgeht. Nach 10 Spieltagen in der Bundesliga ganz oben mit 23 Punkten. Europäisches Überwintern, im DFB-Pokal im Achtelfinale. Ich sag mal so, es gab schon durchaus schwierigere Zeiten…
EISERN UNION

2 Gedanken zu „DFB-Pokal Runde 2 gegen Heidenheim

  1. Es ist mir wieder ein innerliches Blumen gießen gewesen, das Spiel nochmal per Seku-Bericht vorbeiziehen zu lassen. Ganz grosses Kino. Danke Seku. So bleibt die Erinnerung lange erhalten und immer wieder auffrischbar. Super!

  2. Ich würde mal sagen, SIEG. War wieder ne coole Nummer von der eigentlichen B-Auswahl. Die waren genauso gut drauf, wie ihre Kollegen, die sonst so über die Rasen pflügen. Das ist einfach unglaublich wie das der Admiral so mit den Jungens hinbekommt.

    Danke Leutnand zur See für die Zusammenfassung.

Schreibe einen Kommentar zu Maat Tilo Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert