
Spieltag 3 – zu Hause gegen Büchsenbrause Salzburg
LOGBUCHEINTRAG 2023-09-03
Der heutige Tag begann bereits 0600 mit dem schriftlichen Tagesbefehl von KaLeu Heller. Diesem war absolut nichts hinzuzufügen und sah dann wie folgt aus:

Also unsere Marines hoch motiviert. Jeder auf seinem ihm zugeteilten Posten. Unser heutiger Gegner verdient es wirklich nicht, dass wir ihm hier noch irgendeine schriftliche Zeile widmen. Daher nun gleich zum Spielverlauf:
Auch beim heutigen zweiten Saisonheimspiel verloren wir die Platzwahl. Der Kapitän der Blechbüchsen zeigte an, dass wir abermals in Richtung Waldseite anstoßen werden. So geschah es dann auch um exakt 1730. Schiedsrichter war Daniel Schlager. Gleich zeigte unser Stürmer David sein Engagement und ging mit einem gegnerischen Abwehrspieler in den Zweikampf. Schiedsrichter Schlager entschied natürlich auf Stürmerfoul. Nun ja… Alarmsignal jedoch für unsere Mannschaft. Mit Volldampf voraus! In Minute 8 wurde RobbyG an der Außenlinie sowas von umgegrätscht. Nun darf geraten werden, was der Schieri entschied. Richtig, sehr fairer Zweikampf und nix Freistoß. Spätestens da war klar, dass wir heute mal wieder nicht mit einer unparteiischen Hilfeleistung rechnen durften. Bis zur Minute 12 hatten wir Ball und Gegner weites gehend unter Kontrolle. Aber eine echte Torchance ergab sich leider auch nicht. Doch das änderte sich schlagartig in Minute 13: Alex mit einem traumhaften Schlenzer genau in den Lauf von Volle. Der sprintete wuchtvoll heran. Konnte aber all die Power nicht ausreichend hinter den Ball bringen, so dass der Gästekeeper recht entspannt klären konnte. Schade, da war mehr drin. Wir nun aber angekommen in der Partie. Doch auch die Markranstädter Bullen schickten sich an, hier nicht kampflos unterzugehen. So entwickelte sich eine ganz ansehnliche Partie, ohne aber wirkliche Torraumszenen. GELB für Alex nach 27 Minuten. „Taktisches Foul“ hieß es. Und bis zur Pause passierte vor den Toren auch nicht wirklich viel. Es fehlte beiden Teams an der nötigen Präzision. Somit ertönte um 1816 der Pausenpfiff.
Weiter dann um 1834. Nach nur sechs gespielten Minuten dann die erste bittere Pille: Mit einem Traumtor (das muss man als Fußballästhet durchaus anerkennen) hämmerte ein Spieler der Gäste die Kugel unhaltbar in unser Tor. Keine Chance für Freddy. Verdammt, das war echt bitter. In Minute 52 stieg ein Abwehrspieler der Sachsenköppe unserem Volle aber so was von auf die Socken. Da sahen andere Spieler schon mal mehr als nur GELB. Aber heute gab es lediglich eine kurze Ermahnung. Nach 61 Minuten der erste Wechsel: Bene für David. Drei Minuten später kam Volle etwas zu spät in einen Zweikampf. Der Bullenspieler bekam plötzlich Flügel und versank auf dem Köpenicker Rasen. Es schien, als würde er jeden Moment sterben. Dies nahm Schiedsrichter Schlager zum Anlass und zeigte Volle glatt ROT. Aber potzblitz, die sächsischen Schwingen erholten sich wie von Zauberhand und Herrn Simakan ging es schlagartig besser. Sein vorgetäuschtes Humpeln erzürnte nicht nur unsere Marines. Auch unsere treuen 20000 Fans im Stadion bedachten ihn fortan mit Unmutsäußerungen. Was sei denn nun zu tun? Eine Frage, die sich nicht nur Admiral Fischer stellte. Auch KaLeu Heller befahl nun endlich den ersten Rum. Doppelwechsel nach 71 Minuten: Janik kam für Aissa und für Josip betrat Trimmi den Rasen. In der 81. Minute DoppelGELB. Natürlich gegen uns! Erst RobbyG, dann auch noch Janik nach einer „Rudelbildung“. Warum die Bullen unverschont davonkamen, das weiß nur der DFB. In der 85. Minute fiel dann das 0:2. Admiral Fischer sah aber absolut keinen Grund, die weiße Fahne zu schwenken. Gleich noch einmal ein Doppelwechsel: Jerome für Beere und Mikkel für RobbyG. Aber es änderte nichts mehr. Nur eine Minute später machten die Bullen den Deckel drauf. 0:3. Das war es dann. Abpfiff.
Fazit: Wir haben nach einer Serie von 22 Heimsiegen heute eine bittere Niederlage erlitten. Unsere brutale Stärke, das eiskalte Nutzen von Torchancen, praktizierten die Nordsalzburger heute. So richtige Torchancen konnten sich unsere Matrosen leider über die gesamte Spielzeit nicht erarbeiten.
Und noch eine persönliche Anmerkung: Ich habe letztens eine 5-teilige Doku über unsere Eliteschiedsrichter gesehen. Sie verrichten einen unglaublich schwierigen Job!!! Aber GELB im Darmstadtspiel wegen „Ballwegschlagens“… Heute GLATT ROT für ein Allerweltsfoul im Mittelfeld nach dem der sterbende Brauseheini einfach weitermachen kann. Puh, wahrscheinlich klingt das hier alles nach schlechten Verlierern. Und wahrscheinlich stimmt das auch. Denn eine Niederlage gegen „DIE DA“* schmerzt doppelt und dreifach! „
* „ANMERKUNG: DER BEGRIFF DIE DA STAMMT AUS DER FEDER VOM SEEKADETT NUSSIMANN UND WURDE IN IRGENDEINEM DER SOZIALEN NETZWERKE SEINERSEITS VERBREITET!!!
Gut, Mund abputzen, das spielfreie Wochenende nutzen für Familie, Krafttanken und GETRÄNKENACHLACHLADUNG. Nach der Länderspielpause geht es am 16.09.2023 in Golfsburg weiter. Anstoß ist um 1530. Und nur 3 Tage später dann im Santiago Bernabeu… Die Aufgaben werden nicht leichter!
Abschließend noch ein paar Fotodokumentationen, beginnend in der Garage vom Leutnant, weiter mit Birgut auf der MEERZEIT, der KaLeu bei der Anreise, Impressionen aus dem Stadion und Frustbewältigung im COE2.0.












Ein Gedanke zu „Spieltag 3 – zu Hause gegen Büchsenbrause Salzburg“
Ach ja! Schön wars – äh … eben nicht. Seku hat das vergessene Debakel in mir wieder aufleben lassen. Meine unendliche Dankbarkeit für seinen unermütlichen Einsatz scheint Risse zu bekommen. Aber wir sind ja faire Sportler, die durch Niederlagen nur noch stärker werden. So soll auch Sekus Schreiberei dazu beitragen… auf gehts u.n.v.u.12g.M. Eisbein und Bohn… und Korn! Danke mein Ltn.z.See