Jahresabschluss

Jahresabschluss

Logbucheintrag 2024-12-17

Was für ein unglaubliches Jahr 2024! Was durften wir alles erleben, was haben wir gekämpft, gelitten, aber auch gefeiert! Da war es nur allzu logisch, dieses hochemotionale Jahr auch gebührend zu würdigen. So wurde bereits im Herbst beschlossen, eine Weihnachtsfeier anzuberaumen, an der möglichst alle Marines teilnehmen sollten. Natürlich ein sauschwieriges Unterfangen! Aber es hat schlussendlich doch funktioniert!!! Selbst der Herr Leutnant vonne Illaschleife sagte zu. Er hatte den mit Abstand weitesten Anreiseweg. Und das ganz ohne U-Boot!! Er wurde dafür mehrfach gelobt und bestaunt.
Zum chronologischen Ablauf: 17.12.2024. 1508. Zeuthen. KaLeu Heller schon in heller Aufregung. Dieser alte Fuchs hielt sich an keinerlei Absprachen und wartete artig auf dem Parkplatz vor dem Bahnhof. Denn unser Leutnant zur See hatte vom stundenlangen Bahnfahren die Nase voll und wollte die paar Schritte zum headquarters unseres KaLeu´s zu Fuß erledigen. Dennoch gab es eine herzliche Wiedersehensbegrüßung. Und unser Leutnant war auch gar nicht böse. Die Reisetasche war doch recht schwer. Nach 2-3 Weizen im Hause Heller war es aber auch allerhöchste Huschetute für die Offiziere. Denn im COE2.0 – Zweigstelle vom „DEFTIG“ – ging schon mächtig die Post ab. Sonst so hartgesottene U-Bootfahrer lagen sich zu Tränen gerührt in den Armen. Und schwupps standen erste Weizen oder Biere auf den Tischen. Dann aber war es an der Zeit, dass unser KaLeu das Ruder übernahm und in einmaliger Manie eine Rede auspackte, die unseren sonst so harten Marines die eine oder andere Träne entlockte. Nun ein paar Zitate, alles niederzuschreiben ist nicht möglich.
⇒ „Der KaLeu zu Hause – der Frau rechenschaftverpflichtet! Auf der See der Admiralität und im Hafen der Mannschaft!!!“
⇒ „Unsere Sieglosigkeit hat gegen Bochum einen neuen Höhepunkt gefunden!“
⇒ „Die Admiralität würde unsere Crew ob ihres bedingungslosen Einsatzes in den höchsten Tönen loben, wenn unsere Mission nicht geheim wäre! Damit müssen wir U-Bootfahrer leben. Unser Schicksal lautet nun einmal: BESOFFEN, ABER ALS FRIEDENSHELD!!“
⇒ „Lediglich der Mangel an Seewegen verhinderte, dass wir mit unserem U-Boot zum COE2.0 anreisten!“

In seiner Rede stellte er volle Kampfesstärke der Crew fest. Aber auch die Zivilbeschäftigten Biergut, Opi, Sam, Guido und Erik waren vollzählig. So nahm KaLeu Heller dann auch noch Ehrungen in Form von Weihnachtsgeschenken vor. So sind wir nun alle im Besitz neuer T-Shirts. Und dank neuer Uhren gibt es zukünftig auch keine Ausreden für etwaiges Zuspätkommen mehr! Ja und dann gab es obendrein den 2025-Jahreskalender. Dieser ist ein ganz BESONDERER!!! Warum? Er wurde liebevoll vom Praktikanten Sam erstellt. Natürlich gab KaLeu Heller die Vorlagen, aber umgesetzt eben durch Sam. Während sich so ziemlich alle über die steilen Bilder hermachten, gab sich der Leutnant sehr reserviert. Er versprach, nicht jetzt schon zu kieken, sondern sich von nun an immer auf den ERSTEN eines jeden Monats zu freuen. Denn dann erst wird umgeblättert. Naja, kann man machen…
Damit war KaLeu Heller auch schon am Ende seiner Rede. Das Schlusswort war dann: „AUF GEHT´S UNIONER ⇒ KÄMPFEN UND SIEGEN!!!“ Mit einem dreifachen „EISERN UNION! EISERN UNION! EISERN UNION!!“ antwortete die Mannschaft.
Nun aber noch eine andere Sache: In dem kurzen Abriss aus der feierlichen Rede fehlte ein ganz ein entscheidender Punkt: KaLeu Heller bedankte sich im Namen unserer U-Bootbesatzung mehrfach bei Hannelore. Hannelore hat für unsere Jungs und Mädels immer eine offene Tür, ein offenes Ohr und ein frischgezapftes Bier! So ziemlich nach jedem Heimspiel kehren unsere Leute bei ihr ein. Und wenn das Spiel mal wieder nicht so lief, wie es sich unsere Besatzung gewünscht hat, spätestens nach 1,966 Minuten ist die gute Laune wieder da. Und an diesem Abend, also am 17.12.2024 hatte sie ein Buffett gezaubert, dass einfach nur megalecker war. Rotkraut, Grünkohl, Klöße, Kartoffeln und Gänsekeulen! Und soooo viel davon, dass selbst unsere ausgehungerte Crew kapitulieren musste. Und Hannelore hatte auch ein feines Gespür, wenn sich am Tisch irgendwo ein Getränk bedrohlich dem Ende neigte. HANNELORE ⇒ WIR ALLE SAGEN NOCHMALS GANZ HERZLICH DANKESCHÖN!!!! ES WAR EIN UNVERGESSLICHER ABEND!!
Und somit ist auch das Ende des Logbucheintrages erreicht. Denn nach dem üppigen Essen folgten zahlreiche Gespräche. Ach Blödsinn, es wurde einfach nur ausgelassen gefeiert!

3 Gedanken zu „Jahresabschluss

  1. Mein lieber Leutnant! Wieder ein innerliches Blumenpflücken, dieser Eintrag. Besser geht’s nimmer. Unsere Weihnachtsfeier wird so in ewiger Erinnerung bleiben. Ja das war ein wirklich gelungener Abend, der ein Rückblick ungeahnten Ausmaßes für unser Tun übers Jahr darstellte. So ist mir um unsere Zukunft nicht bange. Mit solchen hervorragenden Kameraden werden uns noch viele Siege, mindestens jedoch Höhepunkte zu Teil. Nun kann das neue eiserne Jahr kommen. Wir sind bereit. Danke mein Leutnant!

    1. Ich möchte mich bei allen U- Boot Fahrern herzlich bedanken. Ich
      versichere Euch, daß ich weiterhin an Euter Seite gerne verweilen werde. Liebe Grüße Euer aller OPI

  2. Mein lieber Schleifet!
    Ich danke Dir für jedes einzelne Zeichen, welches mir den erlebten Abend nochmals haargenau vor Augen führte.
    Unter uns: Mit unserem Kalender verfahre ich ganz genau wie Du.
    Dein
    Seekadett Nussinger

Schreibe einen Kommentar zu KaLeu Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert